Home
zurück

Citypflege sammelt Spritzen von Drogenkonsumenten in Bern

20 Jahre Citypflege in Bern: Citypflege sammelt Spritzen, die drogenkonsumierende Personen im öffentlichen Raum zurücklassen. Die BZ berichtet.

Citypflege Standaktion zum 20-jährigen Jubiläum auf der Kleinen Schanze im Bern

CONTACT trägt seit 20 Jahren dazu bei, dass Bern sauber und sicher bleibt

Citypflege sammelt Spritzen: Die Dienstleistung von CONTACT Arbeit sorgt dafür, dass in Bern keine gebrauchten Spritzen von drogenkonsumierenden Menschen auf den Strassen, in Parks und an anderen öffentlichen Orten liegen bleiben. Das Team von Citypflege unternimmt regelmässig Rundgänge in der Stadt und betreibt ein „Spritzentelefon“ für Bürger und Bürgerinnen, die herumliegende Spritzen entdecken. Zudem reinigt Citypflege öffentliche Parks und Anlagen, sammelt Müll und entfernt unerlaubt aufgehängte Plakate.

 

„Weggeworfene Spritzen gibt es auch heute“

Die Berner Zeitung (BZ) hat am 16. August 2018 einen Artikel über die 20-jährigen Aktivitäten von Citypflege veröffentlicht und schreibt:

„Heute ist die sichtbare Drogenszene praktisch aus dem Stadtleben verschwunden. Was nicht bedeutet, dass herumliegende Drogenutensilien kein Thema mehr wären. Zwischen 2000 und 3000 weggeworfene Spritzen sammelt die von der Suchthilfestiftung Contact betriebene Citypflege jedes Jahr ein, wie Carl Müller, stellvertretender Contact-Geschäftsleiter, bestätigt.“

Lesen Sie den ganzen BZ-Artikel „Weggeworfene Spritzen gibt es auch heute“:

Berner Zeitung, 16.08.2018 über 20 Jahre Cityplfege

 

Am 16. August haben auch CONTACT Suchtbehandlung und La Strada, Anlaufstelle für drogenabhängige Sexarbeiterinnen, Jubiläen gefeiert:

CONTACT Jubiläumsaktion

 

CONTACT Arbeit ist ein Angebot von CONTACT, Stiftung für Suchthilfe

Mehr über das Arbeitsangebot von CONTACT

 

CONTACT Arbeit bietet Dienstleistungen auch für Privatpersonen sowie Deko-, Holz- und Textilprodukte nach Mass oder im Onlineshop an:

contact-arbeit.ch

 

News & Jobs

20.06.2025
Von der Laderampe in die «Villa»: Das Erfolgsmodell CheckPunkt
Was als Notlösung unter dem Vordach der alten Butterzentrale in Burgdorf begann,...
10.06.2025
Heroinproben im Kanton Bern stark gestreckt – Kokain meistgetestete Substanz
Der Auswertungsbericht 2024 von CONTACT Nightlife zeigt: Heroinproben im Kanton Bern sind...
02.05.2025
Der CONTACT Jahresbericht 2024 ist online
Der CONTACT Jahresbericht 2024 mit zahlreichen spannenden Themen ist ab sofort in...