CONTACT Anlaufstelle

La Strada
Erholungsraum und niederschwellige Begleitung vor Ort. Für drogenkonsumierende Sexarbeiterinnen.
Zielgruppe
Für drogenkonsumierende Sexarbeiterinnen
Das Angebot von La Strada richtet sich an drogenkonsumierende Sexarbeiterinnen, die illegale Drogen einnehmen.

Beratung (La Strada)
Angebot
Erholungsraum und professionelle Unterstützung vor Ort
Die Hilfe ist professionell und unkompliziert zugleich. Das Angebot von La Strada orientiert sich am individuellen Bedarf der Benutzerinnen.
- Erholungsraum in einem stationierten Bus direkt neben der Strichzone
- Abgabe von Präservativen und Hygieneartikeln
- Spritzenumtausch: Umtausch oder Verkauf von Spritzen und Nadeln und Abgabe von Konsumationshilfsmaterial
- Information und Sensibilisierung zu Safer Sex, Safer Use und Selbstschutz
- Kurzberatung, Triage und psychosoziale Betreuung bei Sucht-, Gesundheits- und Alltagsthemen sowie rechtlichen Problemen (z.B. bei Gewalt)
Partner
PROKORE
La Strada ist Mitglied von PROKORE, dem schweizerischen Netzwerk von Organisationen, Projekten und Einzelpersonen, welche die Interessen der Sexarbeiterinnen und Sexarbeiter vertreten.
Mehr Infos
«Wir wollen ein wenig Licht auf das werfen, was sich weitgehend im Dunkeln abspielt.»
Wollen Sie mehr darüber erfahren, was La Strada mit ihrem Angebot bei der Kleinen Schanze in Bern bewirkt? Die Berner Zeitung hat im Rahmen der dreitägigen Sensibilisierungsaktion «Unter dem Strich» mit der Leiterin Karin Würsch gesprochen. Die Aktion wurde von La Strada in Zusammenarbeit mit Don Juan, einem Projekt der Aids-Hilfe Bern für Freier realisiert.
Berner Zeitung, 07.09.2017: Wie Handys den Strassenstrich verkleinern
CONTACT Anlaufstelle - La Strada
Sekretariat: Hodlerstrasse 22, 3011 Bern / Bus vor Ort: Kreuzung Sulgeneckstrasse-Taubenstrasse, Bern
079 702 08 39 lastrada.bern@contactmail.chAnlaufstelle für drogenkonsumierende Sexarbeiterinnen
Öffnungszeiten
Bus vor Ort:
Mittwoch, Freitag, Samstag, 20.30 – 1 Uhr