CONTACT Nightlife

dib - Drug Checking, Infos und Beratung
Drug Checking (Substanzanalyse), Information und Kurzberatung. Für Konsumierende von Freizeitdrogen.
Zielgruppe
Für Konsumierende von psychoaktiven Substanzen
Das Angebot von dib (Drug Checking, Infos und Beratung) richtet sich an Erwachsene, die gelegentlich oder regelmässig legale oder illegale psychoaktive Substanzen konsumieren, wie z. B. Partypillen oder –pulver.

Drug Checking / Substanzanalyse (dib)
Angebot
Risikoanalyse, Sprechstunde und Monitoring
Die Dienstleistung von CONTACT Nightlife ist leicht zugänglich und orientiert sich am individuellen Bedarf der Konsumierenden:
- Substanzanalyse in Zusammenarbeit mit dem Kantonsapothekeramt Bern. Mit Info und Kurzberatung.
- Sprechstunden: auf Wunsch weitere medizinische, psychiatrische, psychologische und/oder sozialarbeiterische Erstabklärung oder Weitervermittlung an eine andere Fachstelle.
- Monitoring: präventive Botschaften in Form von Warnungen zu den sich im Umlauf befindenden Substanzen.
Standort / Öffnungszeiten
Drug-Checking-Angebot in Bern und Biel
Monbijoustrasse 70, 3007 Bern
Mittwoch, 18 – 20 Uhr
Keine Voranmeldung nötig.
Alfred-Aebi-Strasse 82, 2503 Biel
jeden zweiten Dienstag, 18 – 20 Uhr
Nächste Daten 2021: 13.4. / 27.4. / 11.5. / 25.5.
Keine Voranmeldung nötig.
Zutritt
Für Personen, die im Kanton Bern leben
Analyse-Resultate nur für Personen über 18 Jahre.
Partner
Kantonsapothekeramt (KAPA) und andere
dib arbeitet eng mit dem Kantonsapothekeramt Bern und DOCs GmbH zusammen.
Mehr Infos
„Informierte Konsumentinnen und Konsumenten behalten den Umgang mit Drogen eher im Griff.“
Erfahren Sie weshalb das Angebot von dib (Drug Checking, Infos und Beratung) immer wichtiger wird. Die Berner Zeitung hat aufgrund des steigenden Kokain-Konsums im Kanton Bern mit Rahel Gall, Geschäftsleiterin von CONTACT Stiftung für Suchthilfe, gesprochen.
Berner Zeitung, 28.01.2019: Bern liebt Kokain – Kokain für alle
Drug Checking – Was bringt es wirklich?
Erfahren Sie bei follow me.reports (ARD/ZDF) mehr über dib: was Drug Checking ist, wie ein Gespräch bei der Probenabgabe abläuft und welches Resultat eine Substanzanalyse ergeben kann.
follow me.reports, 20.08.2018: Drogen testen im Labor – Was bringt Drug-Checking wirklich?
Wie kann das Nightlife-Angebot von CONTACT den Drogenkonsum sicherer machen?
BBC Newsbeat besuchte die Dienstleistung dib und berichtete in einem Videobeitrag über die Möglichkeit zur Substanzanalyse in Bern. Dieser Bericht ist in Englisch.
BBC (Newsbeat), 24.11.2016: Drugs, Clubs and Staying Safe
CONTACT Nightlife - dib
Monbijoustrasse 70, 3007 Bern
031 378 22 32 qvo@pbagnpgznvy.puDrug Checking, Infos und Beratung
Öffnungszeiten
Drug Checking: Mittwoch, 18 – 20 Uhr